Zeitzone unter Ubuntu 24.04 einstellen

Die korrekte Konfiguration der Zeitzone unter Ubuntu 24.04 ist essenziell, um eine präzise Systemzeit sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig für die Protokollierung von Ereignissen, die Ausführung von CronJobs, das Verhalten von Anwendungen zur Laufzeit sowie individuelle zeitbasierte Aufgaben. Die Zeitzone beeinflusst die Systemeinstellungen der Uhr und sorgt für eine verlässliche Durchführung zeitgesteuerter Prozesse.

In dieser Anleitung erfährst du, wie du mit dem Tool timedatectl die Zeitzone unter Ubuntu 24.04 anpassen kannst, um die Systemzeit mit deiner Region oder den Anforderungen deiner Anwendung abzustimmen.

Voraussetzungen

  • du Zugriff auf ein Gerät mit Ubuntu 24.04 hast.

Aktuelle Zeitzone prüfen

Bevor Änderungen an der Zeitzone vorgenommen werden, empfiehlt es sich, zunächst die aktuell gesetzte Zeitzone zu kontrollieren. So kannst du bei Bedarf zur vorherigen Einstellung zurückkehren. Mit dem Befehl timedatectl kannst du sowohl die aktuelle Zeitzone anzeigen als auch Einstellungen verwalten.

Verwende den folgenden Befehl, um die aktuelle Zeitzone und Synchronisationsdetails anzuzeigen:

Beispielhafte Ausgabe:

               Local time: Thu 2025-01-08 14:35:22 UTC
           Universal time: Thu 2025-01-08 14:35:22 UTC
                 RTC time: Thu 2025-01-08 14:35:22
                Time zone: Etc/UTC (UTC, +0000)
System clock synchronized: yes
              NTP service: active
          RTC in local TZ: no

Aus dem Ergebnis ist ersichtlich, dass aktuell Etc/UTC als Zeitzone festgelegt ist – was der Koordinierten Weltzeit entspricht. Falls dies nicht zur Region oder zum Einsatzzweck passt, kannst du im nächsten Schritt eine passende Zeitzone auswählen und einstellen.

Alle verfügbaren Zeitzonen unter Ubuntu 24.04 anzeigen

Mit folgendem Befehl kannst du dir eine Liste aller verfügbaren Zeitzonen anzeigen lassen:

$ timedatectl list-timezones

Mit der Leertaste kannst du durch die Ausgabe blättern. Beispiele für Zeitzonen:

Africa/Abidjan
Africa/Accra

America/Adak
America/Anchorage

Antarctica/Troll
Antarctica/Vostok
Arctic/Longyearbyen

Asia/Ashgabat
Asia/Atyrau
Asia/Baghdad

Um gezielt nach einer bestimmten Zeitzone – zum Beispiel “Bogota” – zu suchen, kannst du den grep-Befehl verwenden:

$ timedatectl list-timezones | grep "Bogota"

Erwartete Ausgabe:

Zeitzone unter Ubuntu 24.04 ändern

Gehe wie folgt vor, um die Zeitzone deines Ubuntu-24.04-Systems zu ändern:

Nutze den Befehl set-timezone zusammen mit dem gewünschten Zeitzonennamen:

$ sudo timedatectl set-timezone DEINE_ZEITZONE

Möchtest du zum Beispiel die Zeitzone auf America/Bogota umstellen, gibst du folgenden Befehl ein:

$ sudo timedatectl set-timezone America/Bogota

Nachdem du die neue Zeitzone gesetzt hast, kannst du die aktuelle Einstellung erneut überprüfen:

Beispielhafte Ausgabe nach der Umstellung:

               Local time: Sun 2025-01-12 22:19:15 -05
           Universal time: Mon 2025-01-13 03:19:15 UTC
                 RTC time: Mon 2025-01-13 03:19:15
                Time zone: America/Bogota (-05, -0500)
System clock synchronized: yes
              NTP service: active
          RTC in local TZ: no

Diese Ausgabe bestätigt, dass nun America/Bogota als aktive Zeitzone für das System verwendet wird.

Fazit

Du hast erfolgreich die Zeitzone auf deinem Ubuntu-24.04-System über das Kommandozeilentool timedatectl angepasst. Eine exakte Zeiteinstellung ist entscheidend, damit Dienste und Anwendungen Aufgaben zur richtigen Zeit ausführen. Für weiterführende Konfigurationsmöglichkeiten kannst du das Handbuch mit man timedatectl aufrufen. Zudem empfiehlt es sich, die Systemzeit regelmäßig über NTP (Network Time Protocol) zu synchronisieren, um eine konstante Genauigkeit zu gewährleisten.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: