Wie man NodeJS auf Ubuntu 18.04 installiert und deinstalliert

NodeJS ist ein JavaScript-Framework, das es ermöglicht, schnell Netzwerkanwendungen zu entwickeln. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du NodeJS auf Ubuntu 18.04 installierst.

Schritt 1: Hinzufügen des NodeJS PPA zu Ubuntu 18.04

Zunächst füge das NodeJS PPA mit den folgenden Befehlen zu deinem System hinzu.

 
sudo apt-get install software-properties-common

Beispielausgabe

Als Nächstes füge das NodeJS PPA hinzu.

 
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_11.x | sudo -E bash -

Beispielausgabe

Super! Im nächsten Schritt führen wir den Befehl zur Installation von NodeJS aus.

Schritt 2: Installation von NodeJS auf Ubuntu 18.04

Nachdem das NodeJS PPA erfolgreich hinzugefügt wurde, installiere NodeJS mit folgendem Befehl:

 
sudo apt-get install nodejs

Beispielausgabe

Dieser Befehl installiert nicht nur NodeJS, sondern auch NPM (NodeJS Package Manager) und andere Abhängigkeiten.

Schritt 3: Überprüfen der Version von NodeJS und NPM

Nach der erfolgreichen Installation kannst du die Version von NodeJS mit folgendem Befehl überprüfen:

Beispielausgabe

Für NPM führe den folgenden Befehl aus:

Beispielausgabe

Schritt 4: Erstellen eines Webserver-Demonstrationsprojekts

Dies ist ein optionaler Schritt, um zu testen, ob NodeJS korrekt funktioniert. Wir erstellen einen Webserver, der den Text „Herzlichen Glückwunsch! Node.JS wurde erfolgreich installiert!“ anzeigt.

Erstelle eine NodeJS-Datei mit dem Namen nodeapp.js:

Füge folgenden Inhalt hinzu:

 
var http = require('http');
http.createServer(function (req, res) {
  res.writeHead(200, {'Content-Type': 'text/plain'});
  res.end('Herzlichen Glückwunsch! Node.JS wurde erfolgreich installiert!\n');
}).listen(3000, "server-ip");
console.log('Server läuft unter https://server-ip:3000/');

Speichere und verlasse den Editor.
Starte die Anwendung mit folgendem Befehl:

Beispielausgabe

Erlaube den Port 3000 in der Firewall deines Systems:

 
ufw allow 3000/tcp
ufw reload

Öffne nun deinen Browser und gehe zu:

NodeJS von Ubuntu deinstallieren

Wenn du NodeJS deinstallieren möchtest, führe folgenden Befehl aus:

 
sudo apt-get remove nodejs

Um auch die Konfigurationsdateien zu entfernen, führe aus:

Bereinige das System mit:

Fazit

NodeJS lässt sich auf Ubuntu 18.04 schnell und unkompliziert installieren. Mit wenigen Befehlen ist das System einsatzbereit, inklusive NPM und aller benötigten Abhängigkeiten. Optional kann ein einfacher Webserver zur Funktionsprüfung erstellt werden. Ebenso einfach ist die Deinstallation von NodeJS, wodurch das System sauber und ressourcenschonend bleibt.

Quelle: digitalocean.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Moderne Hosting Services mit Cloud Server, Managed Server und skalierbarem Cloud Hosting für professionelle IT-Infrastrukturen

VeraCrypt unter Ubuntu 24.04 installieren & nutzen

Security, Tutorial
VeraCrypt unter Ubuntu 24.04 installieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung VeraCrypt ist eine kostenlose Open-Source-Verschlüsselungslösung, mit der sich vertrauliche Daten wie Dateien, Ordner und ganze Laufwerke absichern lassen. Um diese leistungsstarke Sicherheitssoftware optimal…