Nginx mit PageSpeed-Modul unter Debian 8 kompilieren und installieren

In dieser Anleitung lernst du, wie du die aktuelle Hauptversion von Nginx manuell aus dem offiziellen Quellcode kompilierst und dabei das PageSpeed-Modul von Google integrierst. Das PageSpeed-Modul verbessert die Leistung deiner Webanwendungen durch intelligente Optimierungen wie HTML-Minimierung, Komprimierung von CSS- und JavaScript-Dateien sowie effiziente Bildauslieferung. Solche Maßnahmen verringern die Ladezeiten, verbessern die Darstellung im Browser und wirken sich positiv auf das Ranking in Suchmaschinen aus.

Anders als bei der Nutzung vorgefertigter Pakete bietet diese Methode vollständige Kontrolle über die enthaltenen Module und Funktionen. Du entscheidest selbst, was Teil deiner Nginx-Installation ist – das Ergebnis ist ein schlanker, schneller und maßgeschneiderter Webserver. Diese Anleitung richtet sich an Nutzer, die spezielle Anforderungen haben, etwa an individuelle Module wie ngx_pagespeed, Performance-Tuning oder vollständige Quellcodekontrolle. Am Ende dieser Anleitung verfügst du über eine leistungsoptimierte Nginx-Umgebung, bereit für dynamische und schnelle Inhalte.

Systemvoraussetzungen

  • Ein Debian-8-Server
  • Ein Benutzerkonto mit sudo-Rechten

Manuelle Installationsanleitung

Systempakete aktualisieren

sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade

Erforderliche Abhängigkeiten installieren

sudo apt install build-essential ca-certificates zlib1g-dev libpcre3 libpcre3-dev tar unzip libssl-dev

ngx_pagespeed und PSOL herunterladen

NPS_VER=1.13.35.2
cd /opt
wget https://github.com/pagespeed/ngx_pagespeed/archive/v${NPS_VER}-beta.zip
unzip v${NPS_VER}-beta.zip
rm v${NPS_VER}-beta.zip
cd ngx_pagespeed-${NPS_VER}-beta
psol_url=https://dl.google.com/dl/page-speed/psol/${NPS_VERSION}.tar.gz
[ -e scripts/format_binary_url.sh ] && psol_url=$(scripts/format_binary_url.sh PSOL_BINARY_URL)
wget ${psol_url}
tar -xzvf $(basename ${psol_url})
rm ${NPS_VER}-x64.tar.gz

Nginx-Version festlegen und Quellcode herunterladen

NGINX_VER=1.9.9
cd /opt
wget -qO- http://nginx.org/download/nginx-${NGINX_VER}.tar.gz | tar zxf -

Nginx konfigurieren, kompilieren und installieren

cd nginx-${NGINX_VER}
./configure \
--prefix=/etc/nginx \
--sbin-path=/usr/sbin/nginx \
--conf-path=/etc/nginx/nginx.conf \
--error-log-path=/var/log/nginx/error.log \
--http-log-path=/var/log/nginx/access.log \
--pid-path=/var/run/nginx.pid \
--lock-path=/var/run/nginx.lock \
--http-client-body-temp-path=/var/cache/nginx/client_temp \
--http-proxy-temp-path=/var/cache/nginx/proxy_temp \
--http-fastcgi-temp-path=/var/cache/nginx/fastcgi_temp \
--user=nginx \
--group=nginx \
--without-http_ssi_module \
--without-http_scgi_module \
--without-http_uwsgi_module \
--without-http_geo_module \
--without-http_map_module \
--without-http_split_clients_module \
--without-http_memcached_module \
--without-http_empty_gif_module \
--without-http_browser_module \
--with-threads \
--with-file-aio \
--with-http_ssl_module \
--with-http_v2_module \
--with-ipv6 \
--with-http_mp4_module \
--with-http_auth_request_module \
--with-http_slice_module \
--add-module=/opt/ngx_pagespeed-release-${NPS_VER}-beta
make -j $(nproc)
make install

Installation überprüfen

/usr/local/nginx/sbin/nginx -V

Optional: Automatisierte Skriptinstallation

wget --no-check-certificate https://raw.githubusercontent.com/Qoraiche/nginx-including-pagespeed/master/nginx-autoinstall.sh -O nginx-autoinstall.sh
chmod +x nginx-autoinstall.sh
./nginx-autoinstall.sh

Fazit

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung hast du gelernt, wie man Nginx manuell unter Debian 8 mit dem PageSpeed-Modul konfiguriert und kompiliert. Du bestimmst selbst, welche Module enthalten sind – das Ergebnis ist ein schlanker und performanter Webserver. Die Konfiguration verbessert Ladezeiten, reduziert Ressourcenverbrauch und optimiert die Auslieferung deiner Webinhalte.

Egal ob du dich für die manuelle Methode zur Feineinstellung entschieden hast oder den automatisierten Skriptweg bevorzugst – am Ende steht ein hochoptimierter Nginx-Server mit integrierten Google-Optimierungen. Diese Lösung eignet sich ideal für Administratoren, Entwickler und DevOps-Teams, die Performance und Kontrolle auf höchstem Niveau benötigen. Dein Webserver ist jetzt bestens aufgestellt, um moderne Webanwendungen schnell und zuverlässig bereitzustellen.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: