Die besten Linux-Distributionen für Laptops im Jahr 2025

Wenn Sie die besten Linux-Distributionen für Ihre Laptops im Jahr 2025 suchen, brauchen Sie nicht weiter zu suchen. Es war ein weit verbreiteter Mythos, dass auf Linux basierende Distributionen hauptsächlich für Server und leistungsstarke Cloud-Geräte geeignet sind. Tatsächlich ist Linux perfekt für den täglichen Einsatz auf Ihrem Laptop geeignet. Man kann sogar so weit gehen zu sagen, dass Linux-Distributionen die bessere Wahl für Laptops sind, da sie die Hardware-Nutzung optimieren und sogar auf älteren Laptops laufen können!

1. Ubuntu – Beste allgemeine Linux-Distribution für Laptops

Ubuntu ist eine der vielseitigsten Linux-Distributionen mit einer aktiven Community und Langzeitunterstützung. Es ist besonders bei Anfängern und fortgeschrittenen Benutzern beliebt, vor allem aufgrund der großen Anzahl von Software-Dienstprogrammen, die verfügbar sind. Ubuntu verwendet standardmäßig die GNOME-Desktop-Umgebung, ist aber auch in verschiedenen Varianten erhältlich, wie Lubuntu (das auf LXDE/LXQT basiert), Xubuntu (das die XFCE-Desktop-Umgebung verwendet) und Kubuntu (das KDE Plasma bietet).

Systemanforderungen für Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“

  • 2 GHz Dual-Core-Prozessor
  • 4 GB RAM (2 GB für virtualisierte Installationen)
  • 25 GB Speicherplatz (8,6 GB für Minimalinstallation)
  • Grafikkarte mit 256 MB VRAM und 3D-Beschleunigung
  • Auflösung von 1024 × 768 Pixel
  • USB-Anschluss oder CD-Laufwerk für das Installationsmedium

2. Pop!_OS – Beste Linux-Distributionen für Programmierer und Ingenieure

Pop!_OS, entwickelt von System 76 für ihre Laptops und basierend auf Ubuntu, bietet viele leistungsstarke Funktionen wie:

  • Automatisches Anordnen von Fenstern
  • Trennung von Arbeitsbereichen
  • Stapeln von Fenstern
  • LTS-Unterstützung

Systemanforderungen für Pop!_OS

  • 64-Bit x86-Architektur-CPUs
  • 2 GB RAM sind erforderlich, aber 4 GB RAM werden empfohlen
  • Es wird eine Speicherkapazität von 20 GB empfohlen.

3. Linux Mint – Einfachste Linux-Distribution zur Umstellung von Windows

Linux Mint ist eine benutzerfreundliche Distribution, die in ihrem Erscheinungsbild Windows ähnelt. Es enthält viele funktionsreiche Anwendungen wie Multimedia-Unterstützung und Timeshift.

Systemanforderungen für Linux Mint 22 „Wilma“

  • 2 GB RAM (4 GB empfohlen für eine komfortable Nutzung)
  • 20 GB Speicherplatz (100 GB empfohlen)
  • Auflösung von 1024 × 768 Pixel

4. Elementary OS – Die schönste Linux-Distribution für Laptops

Elementary OS basiert auf Ubuntu und bietet die Pantheon-Desktop-Umgebung, die optisch stark an macOS erinnert. Es ist leichtgewichtig und enthält vorinstallierte Grundpakete sowie einen eigenen App-Store.

Systemanforderungen für Elementary OS

  • Intel i3 oder gleichwertige Dual-Core-64-Bit-CPU
  • 4 GB RAM
  • 15 GB Speicher, vorzugsweise eine SSD

5. NEU: Linux Lite – Leichtgewichtige Distribution für ältere Hardware

Linux Lite ist eine auf Ubuntu basierende, besonders ressourcenschonende Distribution. Sie eignet sich hervorragend für ältere Laptops oder Systeme mit geringer Hardwareleistung.

Systemanforderungen für Linux Lite

  • 700 MHz Prozessor
  • 512 MB RAM (1 GB empfohlen)
  • VGA-Bildschirm mit 1024×768 Auflösung (1366×768 empfohlen)

6. NEU: MX Linux – Stabile und effiziente Alternative

MX Linux basiert auf Debian und nutzt den XFCE-Desktop. Es ist bekannt für seine hohe Stabilität und eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer gleichermaßen.

Systemanforderungen für MX Linux

  • 1 GB RAM (2 GB empfohlen)
  • 8,5 GB Speicherplatz (20 GB oder mehr empfohlen)

7. Manjaro – Auf Arch basierende Linux-Distribution für Laptops

Manjaro ist eine auf Arch basierende Linux-Distribution und eine der besten für den täglichen Gebrauch. Die Manjaro Hardware Detection erkennt Ihre Hardware und installiert automatisch die passenden Treiber.

Systemanforderungen für Manjaro

  • 1 GHz oder besserer Prozessor
  • 1 GB RAM
  • 30 GB Festplattenspeicher

Ihre ideale Linux-Distribution finden!

Sind Sie sich nicht sicher, welche Linux-Distribution die richtige für Ihren Laptop ist? Besuchen Sie unsere ccloud³-Plattform und entdecken Sie leistungsstarke Cloud- und Serverlösungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Fazit

Das waren einige der besten Linux-Distributionen für Laptops im Jahr 2025. Es gibt noch viele weitere wie ZorinOS, RebornOS und mehr – probieren Sie sie aus, bevor Sie sich für Ihre perfekte Distribution entscheiden!

Bleiben Sie informiert und nutzen Sie unsere Ressourcen, um das Beste aus Ihrem Linux-Erlebnis herauszuholen!

Kostenlosen Account erstellen

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Zugang zu unseren Cloud Produkten.

Das könnte Sie auch interessieren: