Skalierbare Cloud Hosting Lösung mit virtuellen Maschinen

Flexibel, sicher und made in Germany – Ihre Cloud-Infrastruktur auf Abruf.

centron Cloud und Managed Server – 200 € Guthaben! Jetzt bei centron registrieren

Cloud Hosting neu gedacht: virtuelle Maschinen – so flexibel wie Ihre Anforderungen.

Skalieren Sie Ressourcen in Echtzeit, starten Sie neue Instanzen mit wenigen Klicks und behalten Sie dabei stets die volle Kontrolle.

Worker Pool
(2,7 – 3,4 GHz)

Für kritische Apps

✓ SaaS
✓ High-Traffic Servers
✓ E-Commerce

Power Pool
(3,5 GHZ +)

Für CPU intensive Apps

✓ Media Streaming
✓ Data Analytics
✓ Batch processing

High Availability

Für maximale Ausfallsicherheit

✓ Echtzeit – Replikation
✓ Ideal für minimale Downtime
✓ Ideal für Business Use Cases und Web Applications

Dedicated vCPU

Für extreme Workloads

✓ Business Applications
✓ Ideal für hohe Production Workloads
✓ Ideal für hohe Netzwerk- und CPU-Auslastung

Flexible Cloud-Pakete für jeden Bedarf. Unsere VM-Tarife im Überblick:

Wählen Sie die passende Konfiguration für Ihre Anforderungen – ob kleine Entwicklungsumgebung oder leistungsstarkes Produktivsystem. Unsere virtuellen Maschinen bieten volle Flexibilität, transparente Preise und maximale Performance. Skalierbar. Sicher. Made in Germany.

Bis zu 90 % günstiger als andere Anbieter.

Top-Performance zum Bruchteil der Kosten von Hyperscalern. So geht faire Cloud-Infrastruktur.

Centron: Die nächste Generation des Hostings.
0,00

Mit Traffic

Centron: Technologie für morgen, heute verfügbar.
0,00

Mit Traffic

Adobe ccloud Adobe.
0,00

Mit Traffic

AWS-Logo auf einer grünen Wolke.
0,00

Mit Traffic

Cloud Hosting einfach einrichten und nach Bedarf skalieren

Unsere ccloud³ VMs bieten Ihnen flexibles Cloud Hosting mit Optionen für Managed Server, VPS Server, und dedizierte GPU Server. Egal ob Sie Cloud Storage oder leistungsstarke Cloud Server für intensive Anwendungen benötigen – wir haben die passende Lösung.

Einfaches Deploy und Management Ihrer ccloud³ VMs

Interagieren Sie mit Ihren ccloud³ VMs wie Sie möchten. Unsere intuitive Benutzeroberfläche & API machen das Verwalten Ihrer virtuellen Maschinen einfach.

Zuverlässiges Skalieren, wenn sich Ihre Nachfrage ändert

Skalieren Sie eine ccloud³ VM (vertikal) oder horizontal mit vielen davon. Deployen Sie ausschließlich in ISO 27001 zertifizierten centron Datacentern.

Bauen, überwachen und sichern Sie Ihre Apps mit weniger Cloud Cost

Profitieren Sie von außergewöhnlichen Traffic Preisen zu 0,001 € / GB – plus Monitoring und Firewalls.

Maximale Rechenleistung für anspruchsvolle Projekte

Unsere Managed Cloud ccloud³ wurde speziell für komplexe Workloads und hohe Performance-Anforderungen entwickelt. Denn Cloud ist nicht gleich Cloud – überzeugen Sie sich selbst.

Single Core mit 4 GB RAM – Vergleich der Geekbench Scores:

centron1487
1487
IONOS931
931
Hetzner805
805

ccloud³: Mehr Tempo für Ihre Projekte

Mit dieser Architektur holen Sie das Maximum aus jeder virtuellen Maschine heraus – stabil, zuverlässig und zukunftssicher.

84 % höhere Leistung im Single-Core-Benchmark

3,5 GHz garantiert durch Power Pool Technologie

59 % mehr Geschwindigkeit im direkten Vergleich

Cloud-Computing neu gedacht: Sicher. Flexibel. Leistungsstark.

centron ccloud³ auf den Punkt gebracht

Mit der ccloud³ Plattform von centron bringen Sie Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level – skalierbar, effizient und sicher. Unsere moderne Cloud-Umgebung unterstützt Sie dabei, Ihre digitalen Geschäftsprozesse optimal zu entfalten. Ob Managed Cloud Services, Cloud Storage oder Firewall-Lösungen: Unsere Infrastruktur schützt Ihre Daten zuverlässig und wächst mit Ihren Anforderungen.

Funktionen wie Cloud Kubernetes und leistungsfähige Cloud-Storage-Optionen bieten eine robuste Grundlage für dynamische Workloads – maßgeschneidert für Ihr Business.

Häufig gestellte Fragen zu virtuellen Maschinen und Cloud Hosting

Was versteht man unter einer virtuellen Maschine und wann ist ihr Einsatz sinnvoll?

Eine virtuelle Maschine (VM) ist ein vollständig isoliertes Betriebssystem, das auf einer virtualisierten Hardwareumgebung läuft. Sie bildet einen logischen Computer nach, der unabhängig vom Host-System arbeitet. Virtuelle Maschinen eignen sich ideal für zahlreiche Anwendungsbereiche: von der Entwicklung und dem Testen von Software über das Hosting von Webseiten bis hin zum Betrieb ganzer Serverumgebungen. Besonders vorteilhaft ist ihre Skalierbarkeit – Ressourcen wie CPU, RAM oder Speicher lassen sich flexibel anpassen. Wer eine virtuelle Maschine mieten möchte, profitiert zudem von Kosteneffizienz, hoher Verfügbarkeit und dem Wegfall eigener Hardware-Investitionen.

Warum ist Cloud Hosting aus Deutschland besonders empfehlenswert?

Cloud Hosting in Deutschland bietet entscheidende Vorteile in puncto Sicherheit, Datenschutz und Performance. Da die Daten in deutschen Rechenzentren gespeichert werden, unterliegt das Hosting vollständig der DSGVO und dem deutschen Datenschutzrecht. Das bedeutet maximale Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen. Gleichzeitig profitieren Sie von kurzen Latenzzeiten, schnellen Zugriffszeiten und einem deutschsprachigen Support. Wer eine Cloud Hosting Lösung in Deutschland sucht, findet bei centron eine leistungsstarke, skalierbare Infrastruktur – ideal für Unternehmen jeder Größe.

Wie unterscheiden sich die centron ccloud³ VMs von anderen Anbietern?

Die centron ccloud³ Plattform bietet eine moderne Cloud-Infrastruktur auf Basis von High-End-Prozessoren (AMD Epyc und Intel Xeon) mit garantiert hohen Taktraten. Im Vergleich zu bekannten Anbietern wie Hetzner oder IONOS schneiden die VMs von centron in Geekbench-Tests deutlich besser ab. Zudem setzen wir auf sogenannte Power Pools, die für eine Mindestleistung von 3,5 GHz sorgen – unabhängig von der aktuellen Auslastung. Kunden profitieren damit von hochperformantem Cloud Hosting, das sich ideal für anspruchsvolle Projekte eignet – von datenintensiven Anwendungen bis hin zu performanten Webservern.

Was bedeutet DSGVO-konformes Cloud Hosting und wie wird es bei centron umgesetzt?

DSGVO-konformes Cloud Hosting stellt sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung erfüllen. Bei centron werden Ihre Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, und unsere Systeme sind durch moderne Cloud Based Firewalls abgesichert. Darüber hinaus bieten wir klare Vertragsstrukturen zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) und sorgen mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Monitoring und Backups für ein hohes Maß an Datenschutz. Damit eignet sich unsere Lösung ideal für Unternehmen, die auf rechtliche Sicherheit angewiesen sind.

Für wen eignet sich die Nutzung von Cloud-Infrastruktur besonders?

Unsere Cloud Infrastruktur ist vielseitig einsetzbar und richtet sich sowohl an Start-ups als auch an etablierte Unternehmen. Besonders profitieren IT-Abteilungen, Agenturen, Softwareentwickler und E-Commerce-Plattformen, die auf stabile und flexible Ressourcen angewiesen sind. Da die Serverumgebung jederzeit angepasst werden kann, eignet sich die centron Cloud auch hervorragend für saisonale Anwendungen oder zeitlich befristete Projekte. Durch das Pay-as-you-go-Prinzip behalten Unternehmen dabei stets die volle Kostenkontrolle.

Welche Cloud-Technologien kommen bei centron zum Einsatz?

centron setzt auf aktuelle Cloud-Technologien wie Cloud Kubernetes, um Container effizient zu verwalten und Anwendungen hochverfügbar zu betreiben. Gleichzeitig bieten wir Cloud Computing Storage-Lösungen, die sich dynamisch an Ihr Datenvolumen anpassen lassen. Im Zusammenspiel mit unserem Virtualisierungs-Stack entsteht eine performante, sichere und jederzeit erweiterbare Plattform. Diese Technologien ermöglichen es, auch komplexe Infrastrukturen ohne eigene Hardwarekosten zu realisieren.

Wie erfolgt die Abrechnung beim centron Cloud Hosting?

Die Abrechnung beim centron Cloud Hosting erfolgt auf monatlicher Basis und ist vollkommen transparent gestaltet. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich nutzen – inklusive Traffic, Firewall, Monitoring und Support. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten. Dieses Modell ermöglicht Ihnen eine einfache Budgetplanung und höchste Flexibilität. Gerade für Unternehmen, die dynamisch wachsen oder regelmäßig neue Projekte starten, ist das ein entscheidender Vorteil.