Tutorial: Server-Ersteinrichtung mit Ubuntu 22.04
Dieses aktualisierte Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Ubuntu 22.04-Server sicher einrichten und eine solide Grundlage für weitere Installationen schaffen.
Warum ist die Ersteinrichtung wichtig?
Eine gründliche Server-Ersteinrichtung:
- erhöht die Sicherheit,
- erleichtert die Verwaltung,
- bereitet den Server optimal auf spätere Anwendungen vor.
Schritt 1: Einloggen als Root
Melden Sie sich mit der öffentlichen IP-Adresse Ihres Servers und den Zugangsdaten des Root-Benutzers an. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung herstellen, müssen Sie möglicherweise eine Warnung zur Host-Authentizität akzeptieren. Nutzen Sie ein Passwort oder einen privaten SSH-Schlüssel zur Anmeldung.
⚠️ Tipp: Verwenden Sie das Root-Konto nur für die Ersteinrichtung, da es vollständige Systemrechte hat.
Schritt 2: Erstellen eines neuen Benutzers
Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten, das für den täglichen Gebrauch genutzt wird. Vergeben Sie ein sicheres Passwort und überspringen Sie optionale Angaben.
Schritt 3: Erteilen von Verwaltungsrechten
Fügen Sie das neue Benutzerkonto zur sudo
-Gruppe hinzu, um diesem Benutzer administrative Rechte zu geben. Dadurch kann er Befehle mit sudo
ausführen, ohne direkt auf das Root-Konto zugreifen zu müssen.
Schritt 4: Einrichten einer Firewall
Richten Sie die UFW-Firewall ein, um unerwünschte Verbindungen zu blockieren. Erlauben Sie zuerst SSH-Zugriff, damit Sie weiterhin Zugriff auf den Server haben. Aktivieren Sie anschließend die Firewall und prüfen Sie, ob die Regeln korrekt angewendet wurden.
⚠️ Hinweis: Für zusätzliche Dienste müssen Sie explizit Firewall-Regeln hinzufügen, um den entsprechenden Traffic zuzulassen.
Schritt 5: Aktivieren des externen Zugriffs für Ihren Benutzer
Passwort-Authentifizierung
Melden Sie sich als neuer Benutzer mit Ihrem Passwort an.
SSH-Schlüssel verwenden
Falls Ihr Server SSH-Schlüssel verwendet, kopieren Sie die Schlüssel aus dem Root-Konto in das Verzeichnis des neuen Benutzers. Dadurch können Sie sich sicher per Schlüssel authentifizieren.
Schritt 6: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Deaktivieren des Root-Zugriffs
Um das Root-Konto zu sichern, deaktivieren Sie den direkten SSH-Zugriff. Dies kann in der SSH-Konfigurationsdatei konfiguriert werden.
SSH-Port ändern
Ändern Sie den Standard-SSH-Port (22) auf eine andere Zahl, um potenzielle Angriffe zu erschweren. Aktualisieren Sie anschließend die Firewall, um Verbindungen auf dem neuen Port zu erlauben.
Schritt 7: Weitere Schritte
Nach der grundlegenden Einrichtung können Sie mit der Installation und Konfiguration von Software beginnen, wie zum Beispiel:
- Monitoring-Systeme (z. B. Prometheus, Grafana),
- Webserver oder Datenbanken,
- Backup-Lösungen.
Hilfreiche Ressourcen
Für weitere Informationen über grundlegende Linux-Befehle und Administration besuchen Sie: Linux für Einsteiger: Die wichtigsten Befehle
Dieses Tutorial bietet Ihnen eine strukturierte Anleitung zur sicheren Einrichtung eines Ubuntu 22.04-Servers, damit Sie sofort mit Ihren Projekten beginnen können.